Bei uns gibt es so Vieles zu entdecken!

Malerische Küstenlandschaften an Nord- und Ostsee, das Wattenmeer (UNESCO-Weltnaturerbe), Strände und das Marschland, das angrenzende Dänemark, die Förde in Flensburg, ...

Urlaub in Nordfriesland – Entdecke die Schönheit des Nordens!

Willkommen in Nordfriesland, einem der faszinierendsten Reiseziele Deutschlands! Diese charmante Region im hohen Norden lädt dazu ein, unvergessliche Urlaubsmomente zu erleben, die Natur zu genießen und in eine reiche Kultur einzutauchen.

Nordfriesland begeistert mit seiner einzigartigen Landschaft: Von den weitläufigen Stränden und Deichen der Nordsee bis hin zu den malerischen Inseln wie Sylt, Föhr und Amrum. Entspannen, ausgedehnte Spaziergänge, Radtouren durch unberührte Naturregionen genießen oder Städtetrips an Nord- und Ostsee erleben. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bietet Euch die Möglichkeit, bei geführten Wattwanderungen faszinierende Einblicke in dieses einzigartige Ökosystem zu gewinnen.

Die Region ist reich an Geschichte und Tradition. Besucht historische Städte wie Husum mit ihrem eindrucksvollen Schloss und den hübschen alten Straßen oder das beschauliche Niebüll. Hier könnt Ihr das friesische Erbe hautnah erleben – von typischen Friesenhäusern bis hin zu regionalen Festen und Veranstaltungen.

Ein Blick auf das Meer und die malerische Landschaft

Nordfriesland ist der perfekte Ort für aktive Urlauber: Ob klassische Wassersportarten wie Windsurfen oder Kitesurfen, Nordic Walking auf den zahlreichen Wanderwegen oder entspannte Bootsfahrten durch die idyllischen Kanäle – hier ist für jeden etwas dabei. Familien finden in den umfangreichen Freizeitangeboten zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Abenteuer.

Lasst Euch von der nordfriesischen Küche verwöhnen! Frischer Fisch, regionale Spezialitäten und deftige Hausmannskost warten darauf, von Euch entdeckt zu werden. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten einladende Atmosphären mit Blick auf das Meer oder die malerische Landschaft.

Genießt die ruhige Atmosphäre dieser Region abseits des Massentourismus. Entspannt bei einem Spaziergang am Wasser oder einem Picknick am Deich. Die klare Luft und die natürliche Umgebung ermöglichen es Euch, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ob romantischer Kurzurlaub, Familienausflug oder aktiver Sporturlaub – Nordfriesland bietet für jeden Geschmack das passende Angebot. Bucht jetzt eine unserer gemütlichen Wohnungen oder das ganze Ferienhaus und erlebt unvergessliche Tage in dieser einladenden Region!

Besucht uns in Nordfriesland – wo Tradition auf Natur trifft!

Ein Tagesausflug nach St. Peter Ording lohnt immer…

Egal ob im Sommer am Strand den Surfern zuschauen oder aber im Winter einsam spazieren und die raue See erleben.

Es gibt viel zu entdecken,
lasst Euch begeistern!

Sehenswertes in Nah und Fern

Es gibt viel zu entdecken im Norden nahe der dänischen Grenze.
Hier für Euch ein paar wenige ausgewählte Tipps vorab, die Ihr
in ca. 10 bis maximal 60 Minuten von Eurer Ferienwohnung erreichen könnt.
Weitere Infos erhaltet Ihr von uns vor Ort.

Die Nordsee bei Dagebüll

Dagebüll liegt an der nördlichsten Küste Nordfrieslands direkt am Meer. Hier findet Ihr eine atemberaubende Natur und Weite mit einem umwerfenden Blick bis zum Horizont. Bekannt sind auch die Dagebüller Badebuden, die im Sommer den grünen Badedeich schmücken. Erlebt die Gastfreundschaft sowie die leckere nordische Küche. Obendrein könnt Ihr von hier aus Nordfriesland bestens erkunden, denn Ihr seid hier mittendrin zu den Insel & Halligen.

Husum die “graue” Stadt am Meer

In Husum erlebt Ihr Ebbe und Flut inmitten der Stadt. Dem Ruf als “Metropole” an der Nordseeküste Nordfrieslands, an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins wird die Hafenstadt an 365 Tagen im Jahr gerecht. Die Kombination aus Stadtleben, Natur und typisch nordfriesischer Tradition macht Husum zum ganz besonderen Reiseziel an der Nordsee. Gepaart mit attraktiven Shopping- und Freizeitangeboten kann man hier einen tollen Tag verbringen. Ganz wichtig – das Fischbrötchen nicht vergessen!

Der Westerhever Leuchtturm

Wahrzeichen der Nordsee: der Westerhever Leuchtturm. Eingebettet in eine saftige Salzwiesenlandschaft, scheint hier an der nordwestlichen Spitze Eiderstedts, die nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ist, die Zeit stillzustehen. Der Leuchtturm Westerheversand ist weit mehr als ein Wahrzeichen – er ist ein Ort voller Magie!

Tønder in Dänemark

Urlauber und Touristen sind von Tønder begeistert, mit seinem nostalgischen Charme, der sich besonders in der Altstadt an jeder Ecke findet. Hier steht neben einer Reihe gut erhaltener Patrizierhäuser auch “Det gamle Apotek” (zu Deutsch “Die alte Apotheke”), die heute in über 40 Räumen ein ganz besonderes Shoppingerlebnis bietet. Hier lohnt sich ein Besuch zur Weihnachtszeit. Einkaufen wird in der Kleinstadt sowieso regelrecht zelebriert. Überall befinden sich Boutiquen, Fachgeschäfte und Läden mit ganz unterschiedlichen Auslagen. Restaurants und Kneipen laden zu entspannten Stunden ein und das jährlich am letzten August-Wochenende stattfindende Tønder Festival ist in ganz Europa bekannt.

Der Rote Haubarg

Der Rote Haubarg ist ein historischer Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert und liegt auf der Halbinsel Eiderstedt. Entgegen seinem Namen ist er nicht rot, sondern weiß, gedeckt mit einem riesigen Reetdach. Man findet ihn in der Nähe von Witzwort auf halber Strecke zwischen Husum und Friedrichstadt. Wer gute regionale Küche liebt, ist hier bestens aufgehoben. Sie reicht von Eintöpfen über einfache Gerichte sowie schmackhafte Gerichte vom Galloway-Rind, vom Angler-Sattelschwein bis hin zu exzellenten Mehrgänge-Menüs. Für die beliebten Lammgerichte wird ausschließlich Lamm aus Nordfriesland verwendet. Das historische Ambiente lädt zum Verweilen ein.

Flensburg und seine Förde

Flensburg bietet weitaus mehr als nur eine Stelle an der Punkte gesammelt werden. Die Region Flensburger Förde bildet eine Brücke zwischen Deutschland und Dänemark – hier erlebt Ihr skandinavisches Flair in historischen Städten und freundliche, aufgeschlossene Menschen, die in beiden Kulturen zuhause sind. Gastronomie wird hier groß geschrieben. Ein Kurztrip in die Stadt zum Genießen und Entspannen sollte in jedem Fall dabei sein. Durch die Altstadt schlendern, runter zum Hafen und dort mit einem Fischbrötchen Schiffe gucken. Oder aber eine Werftführung einplanen in der über 100 Jahre alte Schiffe restauriert werden. Als Tagesausflug bietet sich die Kombination Flensburg/Glücksburg sehr gut an.

Das Schloss in Glücksburg

Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa.
Schloss Glücksburg bietet Euch neben dem klassischen Museumsbesuch einen wunderschönen Park zum Verweilen. Die wunderschöne Kulisse des Schlosses Glücksburg wurde bereits vielfach für Dreharbeiten genutzt. Beispiele dafür sind “Der Fürst und das Mädchen”, eine ZDF-Serie mit Maximilian Schell, „Speer und Er“, ein Dokumentationsdrama und “Deutschlands Küsten” eine ARTE Dokumentationsreihe. Die Kulisse scheint perfekt für dramatischen Filmstoff: Schon 1960 diente Schloss Glücksburg als Drehort für die Edgar-Wallace-Verfilmung “Die Bande des Schreckens”.

Die Hamburger Hallig

Die Hamburger Hallig ist keine Insel mehr, seit sie 1860 durch einen Damm mit dem Festland verbunden wurde. Heute schließt sie sich dem Deichvorland vor dem Sönke-Nissen-Koog an und gehört wie er zur Gemeinde und Gemarkung Reußenköge. Ihr habt hier die Möglichkeit, eine Hallig zu erleben, die dennoch mit dem Auto, Fahrrad, Kutsche oder zu Fuß erreichbar ist. Highlight der Hallig ist die Nationalparkgaststätte Hallig-Krog. Im Hallig-Krog genießt Ihr nur ausgesuchte Produkte in marktfrischer Qualität. Für Fleischgerichte wird ausschließlich nordfriesisches Fleisch der besten Qualität verwendet. Besondere Spezialitäten der regionalen Küche werden frisch und innovativ für Euch zubereitet.

Ribe, Dänemarks älteste Stadt

Wenn Ihr während Eures Urlaubs an der Westküste ein Stück dänische Geschichte erleben möchtet, dann empfehlen wir Euch einen Tagesausflug in Dänemarks älteste Stadt Ribe. Die Geschichte von Ribe reicht bis weit in die frühe Wikingerzeit zurück und die Stadt war im Mittelalter eine der wichtigsten Hafenstädte in Dänemark. Das Vikinger Museum in Ribe bringt Euch in eine Zeitreise zurück in die Geschichte von Ribe in den Jahren zwischen 700 und 1700.
Hier gibt es zahlreiche urige Gaststätten. Ihr könnt  beispielsweise ein Abendessen “Im alten Gefängnis” Den Gamle Arrest oder auch im historischen “Wächterkeller” Vægterkælderen genießen.
In Ribe befindet sich der größte Spielplatz des Landes auf gigantischen 12 500 Quadratmetern. Hier lassen sich spannende Abenteuer erleben. Ein Ausflug nach Dänemark wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Mehr Tipps erhaltet Ihr bei uns vor Ort…